Wir sind einer der 10 besten Entwickler und Hersteller von Radarmodulen für die menschliche Körpererfassung in China und können kundenspezifisches Design und Produktion oder andere Anforderungen nach Bedarf anbieten. Schließen Sie es nicht in Eile, kontaktieren Sie den Chef direkt und antworten Sie in 10 Minuten

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen melden!

Wie man Stürze nach 70 Jahren durch 8 Dinge verhindert?

Vorbeugung von Stürzen ab dem 70. Lebensjahr

Frau. Rose ist 69 Jahre alt. Sie trägt normalerweise Leseglas, aber sie hat sie sich in über zehn Jahren nicht getauscht. Sie leidet an Bluthochdruck und Diabetes. Sie nimmt normalerweise pünktlich Medikamente ein, aber oft muss sie gleichzeitig Antihypertensiva, Hypoglykämika und andere Medikamente einnehmen.

Eines Morgens Anfang dieses Jahres, Frau. war Rose in Eile in die Toilette zu gehen. Als sie dort ankam und versuchte, den Lichtschalter zu betätigen, fühlte sie sich plötzlich schwindelig und schwach in den Extremitäten. Sie riss sich mit den Händen fest.

Da es in der Toilette keine Geländer gab, Frau. hielt Ruth die Hand an die glatte Wandfliese und rutschte und fiel.

Glücklicherweise hörte die Familie das Geräusch und eilte ins Krankenhaus und rief einen Rettungswagen, um sie ins Krankenhaus zu bringen.

Nach Diagnose und Behandlung, Frau. heilte Roses Fuß骨折 nach vier Monaten Ruhe zu Hause langsam.

Nach Untersuchung wurde festgestellt, dass Frau. Rose regelmäßig Schwindel und unruhige Füße hatte, als sie morgens aufzustehen, um in die Toilette zu gehen, ohne Medikamente einzunehmen.

Achtung vor Stürzen bei älteren Menschen

Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich die körperlichen Funktionen der Älteren, die Muskelkraft wird geschwächt, das Gleichgewicht verringert, der Gang ist abnorm und die Sinnes- und Motorikfunktion wird reduziert, all das führt zu einem erhöhten Sturzrisiko.

Einige Krankheiten können auch das Sturzrisiko bei älteren Menschen erhöhen, wie kardiovaskuläre Erkrankungen, neurologische Störungen und Augenerkrankungen. Darüber hinaus können komplexe Umweltfaktoren das Sturzrisiko bei älteren Menschen ebenfalls erhöhen.

Wie man Stürze bei älteren Menschen verhindert Achtung vor Stürzen bei älteren Menschen

1. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Sehvermögen

Früherkennung und Behandlung von Sehbezogenen Augenerkrankungen sind wichtig, um Stürze zu verhindern.

Die Hauptaugenerkrankungen, die das Sturzrisiko bei älteren Menschen erhöhen, sind Refraktionsfehler (Myopie, Hyperopie und Astigmatismus), Grauwasser, Hemianopsie, Glaukom und Makulaabnutzung.

Darunter ist altersbedingtes Grauwasser die häufigste Ursache für Sehverlust.

Ältere Menschen sollten einmal im Jahr ihren Sehvermögen untersuchen und ihre Sehkraft durch Tragen von Brillen oder bei Bedarf durch Operation korrigieren und verbessern.

2. Verhindern Sie Osteoporose

Ältere Menschen mit Osteoporose neigen stärker zu Stürzen, und nach einem Sturz neigen sie zu Frakturen, was die Gesundheit und die Lebensqualität beeinflussen kann.

Die Prävention von Osteoporose ist entscheidend. Bei der Ernährungstherapie steht zunächst Calciumreiche Lebensmittel wie Milchprodukte, Soja-Produkte und Nüsse an, wobei Milchprodukte die Hauptquelle für diätetisches Calcium sind. Zweitens sollten Optionen reich an Vitamin D integriert werden, um die Aufnahme und den Einsatz von Calcium zu verbessern, wie Meeresfrüchte (Lachs, Hering), Eigelb, Pilze und Käse.

Darüber hinaus kann auch eine moderate Sonnenexposition die Haut dazu bringen, Vitamin D zu synthetisieren.

3. Wählen Sie das richtige Gehhilfe

Ein Stock ist die häufigste Gehhilfe, die den Älteren helfen kann, das Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten, einen Teil ihres Gewichts zu tragen und die Last auf ihren Beinen zu reduzieren.

Die häufig verwendeten Gehhilfen sind Stock und Gehwagen. Wenn Sie oft unruhig auf Ihren Füßen sind oder manchmal Schwäche in Ihren Beinen verspüren, sollten Sie einen Stock verwenden. Es sollte daran erinnert werden, dass Sie Stock nicht durch Wanderstöcke ersetzen sollten.

Ältere Menschen mit Schwäche in den unteren Extremitäten oder aufgrund von Beinkrankheiten nicht in der Lage, Gewicht zu tragen, sollten eine Gehhilfe verwenden.

Wie man eine passende Gehhilfe für sich wählt

① Die Greiffläche sollte bequem sein.

② Die Spitze des Stuhls sollte rutschfest sein.

③ Die Länge sollte angemessen sein, der Stock sollte „so hoch“ wie die Person stehen und die Greifhöhe sollte mit der natürlich hängenden Hand in Einklang stehen.

4. Die richtigen Schuhe wählen

Schuhe spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der körperlichen Stabilität der Älteren.

Schuhe vor dem Kauf anprobieren und die folgenden vier Punkte im Auge behalten.

① Die Größe sollte angemessen sein.

Große Schuhe passen nicht auf die Füße, wie Slippers, können nicht ausreichend Unterstützung für die Füße bieten, können Menschen verlieren das Gleichgewicht und die Füße schnell müde machen. Zu kleine Schuhe werden die Füße schädigen, unangenehm zu tragen, nicht nur die Fähigkeit der Füße, den Boden zu spüren, beeinträchtigen, was die körperliche Kontrolle ungünstig macht, sondern auch die Blutzirkulation.

② Die Hardware und Software sollten angemessen sein.

Während eine weiche Sohle das Komfort erhöhen kann, kann sie es erschweren, dein Gleichgewicht zu halten, wenn du gehst. Andererseits kann das Tragen harter Sohlen es schwierig machen, den Boden zu beurteilen und weniger rutschig zu machen.

③ Die Sohle sollte rutschfest sein.

Tief und viele Abrollmuster können die Reibung zwischen dem Schuh und dem Boden erhöhen und die antirutschfähige Leistung verbessern. Schuhe mit flachen Abrollmustern sind beim Tragen leicht zu glitschen.

④ Die Höhe der Ferse sollte angemessen sein.

Für die Älteren sollte die Höhe der Ferse nicht höher als 2 cm sein, sonst wird das Gleichgewicht des Körpers beeinflusst, die Haltung des Fußes beim Gehen verändert und das Sturzrisiko erhöht.

5. Langsam die Position ändern

Die Älteren sollten im täglichen Leben langsam statt schnell bewegen. Wenn sie sich drehen, drehen sie den Kopf, aufstehen oder aufstehen zu schnell, sind sie wahrscheinlich aufgrund von Schwindel und verschwommenem Sehen zu Fall zu kommen, insbesondere beim Aufstehen und Aufstehen aus einem Stuhl.

Beim Aufstehen sollten die Älteren „drei 30-Sekunden“ tun, um Unwohlsein durch schnelle Veränderungen der Position zu vermeiden.

① Nach dem Aufwachen die Augen auf der Seite liegend öffnen, 30 Sekunden warten, um den Prozess vom Schlaf zum Wachsein anzupassen.
② Langsam aufstehen, 30 Sekunden warten, den Nacken drehen und die Glieder bewegen.
③ Die Beine zum Rand des Bettes bewegen, die Füße am Boden, 30 Sekunden still sitzen, wenn die Reaktion normal ist, aus dem Bett steigen und gehen.

6. Körperliche Aktivität steigern

Angemessene körperliche Aktivität für die Älteren ist sehr hilfreich, um das Gleichgewicht zu verbessern, das Gewicht zu kontrollieren, die Knochenmasse und Muskelkraft zu erhöhen, die körperliche Flexibilität zu verbessern usw., was hilft, das Sturzrisiko zu reduzieren.

Für die Älteren sind Tai Chi und Ba Duan Jin geeignete Sportarten und haben bewiesen, effektiv das Sturzrisiko der Älteren zu verhindern.

① Schnelles Gehen:

Basierend auf dem natürlichen Gehen, schwingen Sie die Arme, heben Sie den Kopf und die Brust an, entspannen Sie den Nacken und die Schultern, leicht die Bauchmuskeln anspannen, leicht den Unterkiefer zurückziehen, geradewegs nach vorne blicken und den Körper natürlich um die Mittellinie als Achse drehen.

Die spezifischen Schlüsselpunkte beim Armschwingen sind, die Hände entspannt wie eine leere Faust zu halten, die Ellenbogen natürlich auf etwa 90 Grad zu beugen und die Arme natürlich zurück und vorwärts mit den Schulgelenken als Achse zu schwingen. Beim Aufwischen sollten die Hände nicht über die Schultern hinausgehen, und beim Abwischen sollten die Hände nicht über die Taille hinausgehen.

Die angemessene Schrittweite beim schnellen Gehen beträgt in der Regel die Höhe multipliziert mit 0,45. Die Geschwindigkeit und die Zeit variieren von Person zu Person. Es ist am besten, etwas schneller zu atmen, aber normal zu sprechen.

Es wird in der Regel empfohlen, dass die Älteren 3 bis 5 Tage pro Woche 30 bis 50 Minuten lang schnelles Gehen tun, die Schrittzahl sollte 120 bis 150 Schritte/min betragen.

② Treppen steigen:

Zum Treppenhaus stehen, die Zehen nach vorne zeigen, und die gesamte Sohle des linken Fußes auf die Treppen legen. Behalten Sie das Gleichgewicht des Körpers bei, verwenden Sie das linke Oberschenkel und die Hüften, um das rechte Bein vom Boden zu heben, dann langsam es zurück zum Boden senken und das linke Bein zurückziehen; wiederholen Sie die obigen Schritte mit dem rechten Bein.

Wiederhole die obigen Schritte 10 Mal.

Ältere Menschen sollten die Schrittgehöhe ihrer Situation entsprechend wählen; in der Regel ist etwa 10 cm angemessen.

7. sichere Medikamentenbenutzung

    Viele Medikamente haben Nebenwirkungen, die das Bewusstsein, den Geist und das Gangstabilität der Älteren beeinflussen und das Sturzrisiko bei älteren Menschen erhöhen, wie Antidepressiva, Beruhigungsmittel, Medikamente gegen kardiovaskuläre Erkrankungen und Dopaminmedikamente usw. Allerdings sollten Ältere nicht Medikamente ablehnen, wenn sie krank sind.

    Medikamente für Ältere sollten

    ① dem Arzt Rat folgen und Medikamente richtig verwenden.

    ② die Nebenwirkungen der Medikamente verstehen und regelmäßig beim Arzt eine Bewertung einholen.

    ③ nach der Einnahme von Medikamenten Pause machen und auf die Reaktion achten.

    8. Verbesserung des Haushaltsumfelds.

    Zuhause wird als ein „Refugium“ betrachtet, aber im Alter sinkt die Gleichgewichts- und Reaktionsfähigkeit der Älteren schrittweise. Viele scheinbar sichere Häuser können voller Fallen für sie sein.

    Kann die Einschränkung des Ausgangs oder die Verringerung der Aktivitäten nach einem Sturz bei älteren Menschen das Auftreten von Stürzen verringern?

    Ältere Menschen haben nach einem Sturz eine Reihe psychologischer Probleme, insbesondere nach mehreren Stürzen haben sie „Furcht vor Stürzen“; das heißt, sie sind ständig besorgt, wieder zu fallen, und beschränken daher bewusst ihre Aktivitäten oder zögern beim Ausführen von Aktivitäten. Dadurch sinkt ihre Motorik und Gleichgewichtsfähigkeit weiter, was das Sturzrisiko erneut erhöht und zu einem Teufelskreis führt.

    Daher verringert die Einschränkung der Aktivitäten oder die Verringerung der Ausflüge nach einem Sturz das Auftreten von Stürzen bei älteren Menschen nicht.

    Wie kann man die „Furcht vor Stürzen“ der Älteren verbessern?

    • Ältere Menschen sollten richtige Vorstellungen entwickeln. Es ist normal, sich Sorgen über Stürze zu machen, und Ältere sollten die Schwere von Verletzungen durch Stürze und mögliche Schäden erkennen und Stürze aktiv verhindern, anstatt den Säugling mit dem Badewasser auszuschütten, wie die Reduzierung von körperlicher Aktivität, Ausflügen und sozialen Aktivitäten.
    • Ältere Menschen können durch Bücher, Zeitungen, das Internet und andere Kanäle Wissen über Sturzprävention lernen und verstehen, sich an relevante professionelle medizinische Personal wenden, Methoden und Risikofaktoren, die leicht zu Stürzen führen, verstehen, den Schaden durch „Furcht vor Stürzen“ erkennen und die Vorstellung entwickeln, dass „Stürze verhindert werden können“.
    • Ältere Menschen sollten angemessen trainieren. Anstatt ihre Aktivitäten aufgrund der Furcht vor Stürzen einzuschränken, kann angemessenes Training nicht nur die Gleichgewichtsfähigkeit des Körpers verbessern und die Kraft der Beinmuskeln stärken, um Stürze zu verhindern, sondern auch die Furcht vor Stürzen effektiv verbessern.
    • Ältere Menschen sollten aktiv ihre mentalität anpassen. Sie können ihre Sorgen über Stürze mit Fachleuten, Verwandten und Freunden teilen und Hilfe suchen.
    Sturzprävention für ältere Menschen
    Teile deine Liebe

    Neuwarenkatalog

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse unten ein, und wir senden Ihnen den neuesten Katalog!