-
Straße Name, NY 38954
Wie geht man bei der Zollabfertigung vor?
Q: Warum muss ich Zoll abführen?
A: Die von uns angenommenen Standardbedingungen sind DAP (Distributionsort).
Der Kunde trägt die Eintrittsgebühr, Zoll, Steuer, Prüfgeld und Lagerkosten bei der Lieferung.
Bitte beachten Sie, dass wir keine zusätzlichen Kosten tragen, sobald das Paket versendet wurde.
Wenn der Kunde die Zahlung dieser Kosten ablehnt, werden die Rücksendungsspesen und zusätzlichen Kosten vom Bestellbetrag abgezogen, und der Restbetrag wird dem Kunden erstattet.
Für Kunden in Kanada und Mexiko bieten wir DDP (Lieferung und Zahlung der Zollgebühren) Dienstleistung an, die direkt per Luftfracht geliefert wird.
Q: Wann muss ich die Zollabfertigung durchführen?
A: Wenn das Paket in Ihrem Land ankommt, prüfen Zollbehörden die Güter, um zu entscheiden, ob Zollabfertigung erforderlich ist.
Zollbehörden werden Sie kontaktieren, falls notwendig.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Kontaktdaten auf der Bestellung beim Ankunft des Pakets in Ihrem Land korrekt sind.
Q: Warum hat der Beförderer mir eine Zollabwicklungsentgelte bei der Zustellung des Pakets berechnet?
A: Kurierrunternehmen übernehmen in der Regel die Zollabwicklung für alle Sendungen.
Wenn die Zollabwicklungsgebühr das Limit überschreitet, übernimmt das Kurierrunternehmen die Zollabwicklungsgebühr vorstreckend und berechnet Sie bei der Zustellung des Pakets.
Q: Wie viel muss ich für Zollabfertigung zahlen?
A: Zollabfertigungskosten beziehen sich auf die Gebühr oder Steuer, die auf Waren während der internationalen Transportierung erhoben wird.
Verwenden Sie den untenstehenden Rechner, um die Zollabfertigungskosten Ihres Produkts zu berechnen.
Nachdem Sie die richtige Klassifizierung für Ihr Produkt gefunden haben, multiplizieren Sie den Gesamtbetrag auf der Handelsrechnung (ausgenommen Fracht, falls zutreffend) mit der Steuerquote für dieses Produkt.
Q: Welche Dokumente sind für eine Zollanmeldung erforderlich?
A: Normalerweise reicht eine Rechnung aus.
Allerdings gibt es einige spezifische Anforderungen an Rechnungen: Zoll in EU-Ländern erfordern in der Regel die Angabe des EORI-Codes auf der Rechnung.
Südamerikanische Länder (wie Brasilien, Argentinien usw.) erfordern die Angabe des TIN (Steueridentifikationsnummer) auf der Rechnung.